Ich habe meinen Zylinderkopf wieder und er sieht einfach lecker aus!
Die Eckdaten:
Bearbeitung durch die Firma Hellspeed:
Ventilsitze nachschleifen, Brennraum bearbeiten, Kanäle erweitern und glätten, Übergänge zum Ansaugkrümmer optimieren, Kopf um 1mm planen.
der 1mm war nicht ganz möglich, bei meinem Mx5 lag die Grenze bei 9/10mm. Es geht zwar noch durchaus mehr, dazu müssen jedoch dieVentile ausgebaut sein. Da vorm Planen jedoch der Kopf bereits wieder zusammengesetzt war, hab ich mich mit dem Motorbauer auf 9/10 geeinigt.

Ohne Worte (sabber)

Wie man sieht, ist noch etwas Luft für ein nochmaliges Planen da

Da ich ein Coolant Reroute verbaute, wurde die vordere Thermostatöffnung zugeschweisst

Um eine optimale Passung zw. Kopf und Ansaugbrücke zu garantieren, wurden beide Teile "gestiftet". Dadurch kann die Brücke nur in einer definierten Position festgeschraubt werden, ohne Übergänge im Ansaugkanal. Möglich dank moderner CNC Technik. Insgesamt wurden zwei Stifte gesetzt

auch die Einlassdichtung wurde entsprechend verbohrt, verbaut wird eine Teflondichtung, die zudem den Kühlwasserfluss durch die Ansaugbrücke komplett blockt

Die aufgeweiteten und geglätteten Einlasskanäle, die Auslasskanäle wurden
ebenso gefräst...

Auch der Ansaugkrümmer wurde bearbeitet, unten links sieht man das Loch für den Orientierungspinn.
2 Kommentare:
Moin,
sieht ja chic aus, aber was kostet denn der Spass den Kopf so zu bearbeiten?
Gruß Peter
Hallo, Grundpreis für das oben gesehene ist bei Hellspeed 599€.
Verstiften ist extra, Planen über 0,5mm auch und zuschweißen ebenso, alles in allem knapp 700€
Kommentar veröffentlichen