
Hier sieht man schön den neu gefrästen Eingang für die Welle der Drosselklappe, der Deckel wurde mit einem Kunststoffschweisskolben wieder festgeschweisst.

Anschließend wurde die Naht gespachtelt undverschliffen


Ich dachte sowas passiert nur Idioten...
Nach anfänglicher Panik konnte ich die Sache dann doch noch UNBLUTIG mit einer Rasierklinge beenden...

Vom Bremssattellack war noch soviel übrig, da gabs noch nen Farbtupfer für die Drosselklappe...


Hoffentlich bringt er mir Glück...

der Leerlaufreglerwurde mit der selbstgeschnitzten Teflondichtung verbaut...echt unglaublich, was das mit dem ganzen drum wieder für ein Oschi geworden ist...
1 Kommentar:
Fürs nächste Mal Finger einfach in Seifenlauge einlegen, dann löst sich der Sekundenkleber von alleine. Alles halb so wild ;)
Kommentar veröffentlichen